Bachelor: Studium an Hochschulen

Lesen Sie in dieser Rubrik mehr zum Thema Studium an Hochschulen und zum Thema Akademisierung und Professionalisierung in der frühkindlichen Bildung.
Buchhinweise zu diesen Themen finden Sie hier
- Teil I: Professionalisierung und Akademisierung in der frühkindlichen Bildung
- Männeranteil an Studiengängen im Bereich der Elementarpädagogik an deutschen Hochschulen
- Motivation für die Wahl eines Studiums der Frühen Bildung
- Frühe Bildung: Studienerwartungen und berufliche Stellung nach Abschluss des Studiums - eine längsschnittliche Betrachtung
- Das Begleiten einer Praxisphase im Kindergarten
- Lernen im Praxissemester. Unterschiede zwischen Inlands- und Auslandspraktika in Studiengängen
- Frühpädagogische Studiengänge im Spannungsfeld von Spezialisierung und Generalisierung
- Für den Berufszugang von Studierenden der "Bildung und Erziehung in der Kindheit" fehlen bundesweit abgestimmte Regelungen
- Gemeinsamer Orientierungsrahmen "Bildung und Erziehung in der Kindheit"
- Staatliche Anerkennung von Bachelorabschlüssen im Bereich der Kindertagesbetreuung und Berufsbezeichnung
- Erzieher/innenausbildung: zwischen Akademisierung und Elementarisierung
- Studiengang Bachelor of Arts (BA) "Pädagogik der Frühen Kindheit" an der Evangelischen Fachochschule Freiburg
- Die Zeit ist reif: "Erzieher/innen"-Ausbildung an Hochschulen
- Elementarpädagogik im Wandel. Überlegungen an eine neue Professionalität