Berufsbild, Arbeitssituation

Im Rahmen der Qualitätsdiskussion wurden vermehrt Anstrengungen unternommen, das Anforderungsprofil und die Berufsrolle der Erzieherin/des Erziehers zu definieren. Dies bezieht sich auf die Entwicklung von Standards im Zusammenhang mit der Entwicklung von Bildungsplänen.
Buchhinweise zu diesen Themen finden Sie hier
- Kollegiale Beratung in Kindertagesstätten. Eine Studie zu Lernen und Belastungsreduktion in heterogenen Teams
- Die Kunst, sich selbst, eine Kindergruppe und eine Kindertageseinrichtung zu leiten. Die Themenzentrierte Interaktion und ihre Bedeutung für die Arbeit in der Frühpädagogik
- Gesundheitszirkel in Kindertagesstätten
- Gesundheit in Kindertageseinrichtungen
- Erzieherin/Kindergartenleiterin an einer deutschen Schule im Ausland
- Im Wandel der Zeit - das Berufsbild der Erzieherin
- Empirische Ergebnisse zur Arbeitszufriedenheit von Erzieherinnen in Deutschland
- Erzieherinnen als Kinderbetreuerinnen bei Reiseunternehmen
- Berufsrolle und -auftrag von Erzieher/innen
- Von der Kindergartentante zur "women economy". Perspektiven für Erzieherinnen
- Die Erzieherin als Kämpferin: Sich für Kitas, Kinder und Familien einsetzen
- Erzieher/innen in Heimen
- Berufsrolle und -auftrag von Erzieher/innen im Wandel neuer Anforderungen?
- Die Aufgaben von Erzieher/innen neu bestimmen!
- Erzieherinnen steigen aus! Hintergründe und Verantwortlichkeiten
- Kinderstühle machen Erzieherinnen krank
- Erzieher/innenberuf: Anforderungen, Ausbildung, Alternativen
- Erzieher/innen benötigen mehr Unterstützung!