Mitbestimmung der Kinder, Partizipation

Unter Partizipation in der Kita fällt die Mitbestimmung von Kindern im Sinne einer Kinderkonferenz, eines Kinderparlaments oder Kinderrats. Mehr dazu finden Sie in dieser Rubrik.
Buchhinweise zu diesen Themen finden Sie hier
- Das Konzept der Partizipationssphären und seine Berücksichtigung in der Projektmethode
- Politische Bildung im Kindergarten – theoretisch und praktisch
- Verantwortung der Erwachsenen für eigenständige und selbstbewusste Kinder
- Die Kinderstube der Demokratie - Partizipation in Kindertagesstätten
- Kindliche Bedürfnisse und Interessen und ihre Implikation für pädagogisches Handeln
- Partizipation von Kindern und Jugendlichen als gesellschaftliche Utopie
- Kinder als Ratgeber von Erwachsenen - Gleichwertigkeit als Partizipations- und Beziehungsaspekt
- Kinderrechte in der pädagogischen und politischen Arbeit in Kindertageseinrichtungen
- Auf dem Weg zu einem neuen beteiligungsorientierten Alltag mit Kindern
- Partizipation und Zukunftsfähigkeit
- Sicherung der Rechte von Kindern als Qualitätsmerkmal von Kindertageseinrichtungen
- Kinderkonferenzen
- Mit Kindern Regeln finden
- Demokratie im Kindergarten
- Frühkindliche Bildung im Licht demokratischer Erziehung - Partizipation als Querschnittsaufgabe