Neuigkeiten
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ein besonders herzliches Willkommen den häufigen Besucherinnen und Besuchern der Website www.kindergartenpaedagogik.de! Ich freue mich sehr über Leser/innen, die immer wieder "Das Kita-Handbuch" aufrufen.
Vor mehr als 20 Jahren - am 01.08.2000 - habe ich die Website www.kindergartenpaedagogik.de gegründet. Zu meiner Freude ist sie inzwischen zu einer der größten und am häufigsten genutzten Informationsquellen zu Themen der Kindertagesbetreuung, der frühkindlichen Bildung und der Kleinkinderziehung im Internet geworden. Laut similarweb.com erreichte die Website am 08.02.2023 einen "Global Rank" von 609.312 und einen "Country Rank" von 33.089. Das sind sehr gute Positionen, wenn man bedenkt, wie viele Websites es inzwischen gibt.
Sicherlich werden Sie sich von Zeit zu Zeit fragen: Was ist neu auf der Website? Diese Frage will ich nun zu beantworten versuchen.
Am 01.01.2022 enthielt "Das Kita-Handbuch" 1.520 Fachartikel, 1.037 Buchhinweise und 300 Rezensionen von Fach-, Bilder- und Kinderbüchern. Ältere Beiträge wurden im Verlauf der letzten 20 Jahre zigtausend Mal (an-) gelesen. Leider können solche akkumulierten Daten erst ab September 2015 abgerufen werden. Im Zeitraum bis zum 27.08.2023 waren laut Joomla! (dem für "Das Kita-Handbuch" verwendeten Content Management System) folgende Fachartikel die Spitzenreiter:
- Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung: 1.039.146 Zugriffe
- Zur Aufsichtspflicht in der Kita und im Kindergarten: 713.300 Zugriffe
- Verhaltensauffällige Kinder: 699.070 Zugriffe
- Grundlagen der Bindungstheorie: 669.839 Zugriffe
- Zur Methodik der Bilderbuchbetrachtung: 511.063 Zugriffe
- Kinderspielformen und ihre Bedeutung für Bildungsprozesse: 475.800 Zugriffe
- Grundlagen der emotionalen Entwicklung im frühen Kindesalter: 454.268 Zugriffe
- Bildungsbereiche und Kompetenzen: 454.266 Zugriffe
- Was eine Kinderzeichnung verrät: 408.415 Zugriffe
- Die praktische Anwendung des wahrnehmenden Beobachtens: 383.317 Zugriffe
Die Startseite wurde in diesem Zeitraum 8.004.745 Mal aufgerufen.
Im Dezember 2018 wurde "Das Kita-Handbuch" relaunched. Webdesign und CMS wurden an die Anforderungen von Suchmaschinen angepasst. Dabei haben sich die URLs der einzelnen Seiten geändert. Die alten URLs funktionieren dank Weiterleitungen aber immer noch.
Wenn Sie jetzt die neue Suchfunktion nutzen, können Sie nun bei den Suchergebnissen sehen, wie oft der jeweilige Fachartikel seit September 2015 aufgerufen wurden. PDF-Dateien werden jedoch erst seit Anfang 2019 erfasst, sodass die Zahl der Pageviews noch relativ klein ist.
Ende März 2018 übernahm eine bei der Klax Kreativ UG angesiedelte Redaktion die Verantwortung für das Bearbeiten eingegangener Manuskripte und die Beantwortung allgemeiner Anfragen.
Am 08.11.2017 änderte sich die Herausgeberschaft der Website. Frau Antje Bostelmann, die Sie sicherlich als Fachautorin und als Gründerin der Klax-Gruppe kennen, verantwortet nun als Managing Editor "Das Kita-Handbuch". Ich habe die redaktionelle Arbeit und technische Umgestaltung der Website noch bis März 2019 begleitet. Seitdem bin ich nur bei Bedarf beratend tätig. Rund 18 Jahre lang habe ich die Website herausgeberisch und redaktionell verantwortet - höchste Zeit, dass ich abgelöst werde!
Ansonsten: Diese Website lebt von Ihrer Mitarbeit! Bitte stellen Sie Fach- und Praxistexte, Projektberichte und Rezensionen den Leser/innen des Kita-Handbuches zur Verfügung! Alles Weitere erfahren Sie hier.
Es wünscht Ihnen weiterhin ein erfolggekröntes Suchen auf dieser Website
Ihr
Martin R. Textor